Ein Baum speichert während seiner Lebenszeit durchschnittlich rund 1 Tonne CO2
Was versteht man unter «CO2 neutrale Bauweise & Konstruktion»?
Der Wald ist eine besondere Fabrik. Weil Bäume in der Photosynthese aus Wasser, Licht und CO2 den Rohstoff Holz produzieren. Ohne weitere Zusatzstoffe oder Energieaufwand. So wird nicht nur das aus Industrie- und Fahrzeugabgasen so ungesunde CO2 gebunden und unschädlich gemacht. Es entsteht aus dem Umwandlungsprozess der Bäume als positiver Nebeneffekt auch noch reiner Sauerstoff. Ein Wunder der Natur, das uns Menschen und den Tieren nicht nur wunderbare Naherholungsgebiete und Lebensräume bietet, sondern auch als natürlicher Filter dient. So werden in einer Tonne Holz ca. 0.8 – 1.5 t CO2 umgewandelt und gespeichert.
Wird das Holz später verbaut und nicht verbrannt, bleibt dieses CO2 in Form von Kohlenstoff gebunden und belastet die Umwelt nicht mehr. Womit unsere aus Holz gebauten Tiny Houses komplett dem umweltfreundlichen Gedanken entsprechen: CO2 neutrale Bauweise & Konstruktion.
Holz aus heimischen Wäldern – think global, act local!
Die Tragekonstruktion, der Ausbau und die Dämmung unserer ökologischen Tiny Houses erfolgt mit heimischem Holz. Somit werden lange Transportwege, hoher Energieaufwand und damit verbundene Abgasemissionen vermieden beim Bau unserer CO2 neutralen Tiny Houses. Garantiert ökologischer Baustoff, natürlich gewachsen ohne Pestizide, umweltschonend lokal verarbeitet in hoher Schweizer Handwerksmeisterqualität.
Über die zeitgemässe Technologie in unseren Tiny Houses erfahren Sie hier mehr…